Abschluss am Theresianum Ingenbohl
Martina Jungo aus Immensee war die Beste des Jahrgangs: mit der Note 5,8 absolvierte die Schülerin aus Immensee eine hervorragende Matura. 83 Schülerinnen und Schüler durften am 28. Juni im Theresianum Ingenbohl ihre Maturazeugnisse und FMS-Diplome entgegennehmen.
Rund 400 Gäste begleiteten die Diplom- und Abschlussfeier, welche durch Clemens Gehrig, Rektor eröffnet und mit der Festrede des Philosophen und Publizisten Ludwig Hasler sowie durch gesangliche Einlagen des Chors und des Ergänzungsfaches umrahmt wurde.
Bei der Ehrung für die erfolgreichsten Abschlüsse durfte das Theresianum Ingenbohl Martina Jungo mit der hervorragenden Gesamtnote 5,8 als beste Maturandin auszeichnen. Mit 5,6 durfte Sonja Zgraggen als beste FMS-Absolventin gefeiert werden.
An der Diplom- / Maturafeier wurden weitere Gewinnerinnen gefeiert. Michèle Steiner erreichte mit ihrer Maturaarbeit «Das Grand Hotel Axenstein» den 1. Platz beim nationalen Geschichtswettbewerb «Historia» und Viviane Dettling erhielt beim Peter Dolder Preis mit der Maturaarbeit «Die Vergangenheit holt uns ein – Die gesetzlichen Aspekte der Verdingkinderpraxis» ebenfalls eine Auszeichnung.
Den Sozialpreis, welcher vom Verein für Ehemalige und Freunde des Theresianums überreicht wird, durfte die Maturandin Davina Pfrunder sowie erstmals auch ein Mann, FMS-Absolvent Stefan Zurfluh entgegennehmen.
Martina Jungo, wird von Clemens Gehrig, Rektor, geehrt zu ihrer Bestnote 5,8.
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen aus dem Rigi Land
Diplomierte Schuljahr 2012/13 – 3. FMS A und B
Ehrler Olivia Küssnacht 3. FMS B
Guntern Carmen Küssnacht 3. FMS A
Stichauner Nina Immensee 3. FMS B
Maturae Schuljahr 2012/13 – 4. Gymnasium A und B
Camenzind Vivienne Merlischachen 4. Gym A
Horat Jacqueline Küssnacht 4. Gym A
Jungo Martina Immensee 4. Gym A